24-Stunden-Betreuung zuhause – Mit Herz und Kompetenz

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt das Pflege-Institut Weindl Familien deutschlandweit mit maßgeschneiderten Betreuungslösungen. Unser Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben in ihrem vertrauten Zuhause zu ermöglichen – durch 24-Stunden-Betreuung, unterstützt von erfahrenen Betreuungskräften aus Osteuropa.

Inhalt

Wichtige Themen zur 24-Stunden-Betreuung

Bei der Entscheidung für eine 24-Stunden-Betreuung zuhause gibt es einige wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden sollten. Auf verschiedenen Informationsseiten erfahren Sie Wissenswerten rund um wichtige Themen der 24-Stunden-Betreuung und wie wir Sie bei der Umsetzung individuell unterstützen können.

Was ist 24-Stunden-Pflege?

Die 24-Stunden-Pflege ist eine umfassende Betreuungslösung für pflegebedürftige Menschen im eigenen Zuhause. Als Pendant zur Betreuung in einer Pflegeeinrichtung entscheiden sich immer mehr Angehörige und Pflegebedürftige aufgrund der Vorteile für dieses Modell. Wir zeigen verschiedene Aspekte, Vorteile und Leistungen der 24-Stunden-Pflege auf.  

Jetzt mehr erfahren

Räumliche Voraussetzungen der 24-Stunden-Pflege

Die 24 Stunden Pflege zu Hause ist eine beliebte Alternative zum Pflegeheim. Damit diese Betreuungsform reibungslos funktioniert, müssen jedoch bestimmte räumliche Voraussetzungen erfüllt sein. Diese Seite gibt einen umfassenden Überblick über alle Aspekte, die bei der Einrichtung und Planung einer 24h-Betreuung im eigenen Zuhause zu beachten sind.

Jetzt mehr erfahren

Kosten und Finanzierung der 24-Stunden-Pflege

Die Kosten für eine 24-Stunden-Pflege im eigenen Zuhause sind für viele Familien ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl der Betreuungsform. Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über Preise, Finanzierungsmöglichkeiten und mögliche Kostenübernahmen durch die Pflegekasse, um die Entscheidung zu erleichtern.

Jetzt mehr erfahren

Ruhezeiten in der 24-Stunden-Pflege

Auch in der sogenannten 24-Stunden-Pflege ist es für Pflegekräfte wichtig, ausreichend Erholungsphasen zu haben. Gesetzlich geregelte Ruhezeiten – etwa zwischen zwei Arbeitseinsätzen oder in Form von Pausen am Tag – dienen dem Schutz der Gesundheit und sichern die Qualität der Betreuung. In dem folgenden Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick.

Jetzt mehr erfahren

Pflegevertrag für die 24-Stunden-Pflege

Ein Pflegevertrag ist das Fundament einer vertrauensvollen und transparenten 24-Stunden-Pflege. Er regelt die Rechte und Pflichten aller Beteiligten und schafft Klarheit über die zu erbringenden Leistungen, die Kosten und weitere wichtige Aspekte. Wer einen Angehörigen in den eigenen vier Wänden betreuen lassen möchte, kommt an einem sorgfältig ausgearbeiteten Vertrag nicht vorbei.

Jetzt mehr erfahren

Vorteile der 24-Stunden-Pflege

Die Entscheidung für die richtige Pflege im Alter ist eine der wichtigsten, die Familien treffen müssen. Während Pflegeheime eine Option darstellen, suchen viele Angehörige nach Alternativen, die eine bessere Lebensqualität und mehr Geborgenheit versprechen. In dem folgenden Artikel erhalten Sie einen Überblick zu den Vorteilen der 24-Stunden-Pflege.

Jetzt mehr erfahren

Ergänzende Leistungen und Schwerpunkte

Neben unserer 24-Stunden-Betreuung möchten wir Ihnen ergänzende Leistungen vorstellen, die in Zusammenarbeit mit bewährten Partnern eine optimale Unterstützung im Alltag ermöglichen. Diese Angebote sind nicht direkt Teil der Betreuung durch das Pflege-Institut Weindl, tragen jedoch wesentlich dazu bei, die Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen zu steigern und ihren Alltag sicherer und komfortabler zu gestalten:

Individuelle Pflege zu Hause

Wenn 24-Stunden-Betreuung und die Caritas-Senioren-Tagespflege Hand in Hand gehen, entsteht eine umfassende Versorgung, die weit über die reine Betreuung hinausreicht. Jetzt mehr erfahren

kostenlos und unverbindlich

Ihre Anfrage

Kontaktformular ausfüllen