Das Pflege-Institut Weindl steht nicht nur für kompetente und herzliche Pflege, sondern auch für echtes Engagement in der Region. Mit einer Spielball-Spende an den ASV Ortenburg zeigt das Familienunternehmen einmal mehr, wie wichtig ihm Heimatverbundenheit, Zusammenhalt und gemeinschaftliches Engagement sind – Werte, die auch in der 24-Stunden-Pflege und häuslichen Betreuung eine zentrale Rolle spielen.
Bei der Ballübergabe war Frau Vanessa Weindl persönlich vor Ort und überreichte den neuen Spielball an die Spieler der ersten Mannschaft des ASV Ortenburg. „Uns liegt es am Herzen, den Sport und das Miteinander in unserer Heimat aktiv zu fördern“, sagt Dorota Weindl, Geschäftsführerin des Pflege-Instituts Weindl. „Werte wie Teamgeist, Fairness und gegenseitige Unterstützung verbinden den Sport mit unserer täglichen Arbeit in der Seniorenbetreuung und Pflege zu Hause – denn nur gemeinsam kann man wirklich etwas bewegen.“
Mit dieser Spende möchte das Pflege-Institut Weindl ein Zeichen setzen für regionalen Zusammenhalt, soziale Verantwortung und zwischenmenschliche Fürsorge. Ob auf dem Fußballplatz oder in der häuslichen 24-Stunden-Betreuung, überall geht es um Vertrauen, Einsatzbereitschaft und das Miteinander von Menschen. Durch die persönliche und individuelle Betreuung trägt das Team des Pflege-Instituts dazu bei, dass Seniorinnen und Senioren selbstbestimmt in ihrem vertrauten Zuhause leben können – mit professioneller Unterstützung rund um die Uhr.Das Unternehmen wünscht dem ASV Ortenburg eine erfolgreiche Saison, viele spannende Spiele und weiterhin viel Freude am Fußball! Gleichzeitig freut sich das Pflege-Institut Weindl, in der Region nicht nur als zuverlässiger Partner für Pflege und Betreuung, sondern auch als aktiver Teil des gesellschaftlichen Lebens wahrgenommen zu werden.
