
Ratgeber

Was kostet eine polnische Pflegekraft?
Eine würdevolle Betreuung in den eigenen vier Wänden ist der große Wunsch eines jeden Pflegebedürftigen. Ist eine Pflege im Altenheim…

Mobilität im Pflegealltag – der Seniorenroller ATTO
Wenn Sie alters- oder krankheitsbedingt nur noch unter großen Anstrengungen längere Wege zurücklegen können, kann Ihnen ein Seniorenmobil den Pflegealltag…

Vermittlung von Pflegekräften: Wie Sie eine geeignete Pflegekraft aus Polen finden
Sie suchen für sich oder einen Familienangehörigen eine Pflegekraft aus Polen? Aber wie und wo finden Sie die richtige Betreuungskraft…

Der Entlastungsbetrag für die häusliche Pflege
Zur Finanzierung der häuslichen Pflege ist der Entlastungsbeitrag ein eher kleiner, aber doch wichtiger Bestandteil der Sach- und Geldleistungen der…

20 Jahre Pflege-Institut Weindl: Eine Erfolgsgeschichte von Pocking bis Europa
Am 06.09.2024 feierte das Pflege-Institut Weindl sein 20-jähriges Bestehen. Stolz blickte das Unternehmen auf zwei Jahrzehnte zurück, in denen es…

Nachhaltigkeit in der häuslichen Pflege: Umweltbewusste Ansätze für die 24-Stunden-Betreuung
Das Pflege-Institut Weindl setzt auf Nachhaltigkeit in der häuslichen Pflege, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch Pflegekosten zu…

Die Kunst der Aktivierung von Menschen mit Demenz
Menschen mit Demenz ziehen sich oft in ihre eigene Welt zurück, was für Angehörige und Pflegekräfte eine Herausforderung darstellt. Doch…

Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) wurde verabschiedet, um pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen finanziell zu entlasten. Ab dem 1. Januar…